13.Berthelsdorfer Trödelmarkt
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, heißt es auf dem Festplatz in der Ortsmitte Berthelsdorfs wieder: Stöbern, Feilschen, Entdecken! Bereits zum 13. Mal lädt Dorferleben e. V. zum großen Berthelsdorfer Trödelmarkt.
Mit dabei auch in diesem Jahr: Unser bewährter Kinderartikel-Trödelmarkt!
Nach dem großen Erfolg 2024 werden erneut gut erhaltene Kleidung, Spiel- und Bastelsachen eigenverantwortlich angeboten.
Kleine Verkäuferinnen und Verkäufer können ebenfalls ihre Schätze direkt vor Ort präsentieren – und die kleinsten Besucherinnen und Besucher erleben traumhafte Momente voller Kurzweil, Spaß und Spannung bei Musik und Gesang.
Für alle Trödelfans
Ob Einsteiger oder ambitionierter Hobbytrödler: der Berthelsdorfer Trödelmarkt bietet das ideale Flair zum Stöbern und Wiederentdecken. Ein marktübliches gastronomisches Angebot unserer Vereinsmitglieder sorgt für das leibliche Wohl.
Händleraufbau ab 6:00 Uhr
Marktzeit für Besucher 9:00–17:00 Uhr
Standgebühr nur 2,50 € pro laufendem Meter
Anmeldung ab 1. Mai 2025
Per E-Mail an markt@berthelsdorferleben.de oder per WhatsApp/SMS an +49 160 98450903.
Bitte mit Name, Adresse, Telefonnummer und gewünschter Standlänge!
Wir laden Sie herzlich ein, mit Ihrer Familie und Freunden vorbeizukommen – stöbern Sie nach Herzenslust oder bieten Sie selbst Ihre Kostbarkeiten an!
Das Team von Dorferleben e. V. Berthelsdorf freut sich auf Sie!

Einladung zur Filmvorführung "Schulfest 1966" im Rahmen der Veranstaltungsreihe „35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“

Liebe Berthelsdorferinnen und Berthelsdorfer,
liebe Freunde des Vereins Dorferleben e.V.,
wir laden Euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Abend voller Erinnerungen, Begegnungen und Geschichten:
Am 30. Mai um 19:30 Uhr zeigen wir im ehemaligen Geschichtszimmer der alten Schule Berthelsdorf den Film „Schulfest 1966“ – ein einmaliges Zeitdokument aus unserem Dorfleben, das Euch mitnimmt auf eine kleine Zeitreise.
Erlebt mit uns, wie Dorfgeschichte lebendig wird: beim Zuschauen, Miträtseln („Wer ist das noch gleich?“), beim gemeinsamen Lachen über alte Aufnahmen und beim Austausch von Erinnerungen. Vielleicht erkennt Ihr vertraute Gesichter wieder – oder entdeckt ganz neue Perspektiven auf das, was unser Dorf einmal war.
Im Anschluss möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen, über das Gesehene diskutieren und dabei ein Stück Vergangenheit wieder lebendig werden lassen. Der Abend bietet Gelegenheit zum Wiedersehen, zum Kennenlernen und zum gemeinsamen Erinnern – über Generationen hinweg.
Die Veranstaltung ist Teil unserer diesjährigen Reihe „35 Jahre deutsche Wiedervereinigung“, mit der wir unsere Geschichte aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten – lokal, persönlich und gemeinsam.
Kommt vorbei, bringt gerne Familie, Freunde oder Nachbarn mit – wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Euer Team von Dorferleben e.V.

Jungpflanzenbörse
🌱 Liebe Pflanzenfreundinnen und Pflanzenfreunde,
der Frühling klopft an die Tür und wir laden euch herzlich zu unserer Jungpflanzenbörse am 3. Mai 2025 ein!
🌼 Kommt zwischen 14 und 17 Uhr an die ehemalige Schule in Berthelsdorf und findet ein neues Zuhause für eure überschüssigen Jungpflänzchen oder entdeckt spannende neue Schätze für euren Garten.
Warum eure Pflanzen wegwerfen, wenn ihr sie tauschen oder günstig verkaufen könnt? Es ist die perfekte Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und dabei euren grünen Daumen unter Beweis zu stellen. 🪴
✨ Was erwartet euch?
- Tauscht oder verkauft eure Jungpflanzen ganz unkompliziert.
- Entdeckt neue Pflanzenarten und holt euch Tipps von anderen Pflanzenliebhabern.
- Eine fröhliche Atmosphäre mit netten Gesprächen und viel Inspiration für euren Garten.
📅 Merkt euch den Termin vor: 3. Mai 2025, 14-17 Uhr
📍 Ort: An der alten Schule Berthelsdorf
Meldet euch ab dem 14. April an: täglich von 16 bis 19 Uhr unter 035873 2512 oder per SMS/WhatsApp an 017656992204.
Alternativ könnt ihr uns auch eine E-Mail an gh2217@gmx.de schicken.
Wir freuen uns darauf, mit euch einen blühenden Tag zu verbringen! 🌷
Euer Verein Dorferleben e.V. Berthelsdorf

TANZ Tee am 12. April 2025
Einladung zu einem geselligen, musikalischen beisammen sein
Liebe Tanz- und Musikfreunde,
wir laden Euch herzlich zu einem ganz besonderen Nachmittag ein! Am 12. April 2025 verwandelt sich die alte Schule in Berthelsdorf in einen Ort voller schöner Klänge und unvergesslicher Melodien. Gemeinsam lassen wir die goldenen Zeiten der Schlager, Oldies und Evergreens wieder lebendig werden.
Jede Anmeldung ein Wunschtitel
Bei Eurer Anmeldung habt Ihr die Möglichkeit, einen Musikwunsch zu äußern – unser Team vom Dorferleben möchte Euch eine besondere Freude bereiten und Euch zum Lächeln bringen.
Überraschungsprogramm inklusive!
Lasst Euch überraschen, was wir für Euch vorbereitet haben – unser lieber Herr Schwarzbach hat dazu extra bei Willi Schwabe in der Rumpelkammer gestöbert. Es wird nostalgisch, unterhaltsam und einfach schön!
Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken
möchten wir ,daß Ihr eure lieben Freunde ,Bekannten und Nachbarn einmal wiederseht ,von alten Zeiten erzählt ,und euch an der Musik erfreut ,die euch bekannt und heut noch ein Ohrwurm ist. Wer möchte, kann und darf natürlich auch tanzen .
Wann: 12. April 2025
Wo: Alte Schule Berthelsdorf
Einlass: 14:30 Uhr | Beginn: 15:00 Uhr | Ende: ca. 18:00 Uhr
Anmeldung : Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt und damit wir alles gut planen und organisieren können, bitten wir Euch um eine Rückmeldung, in der Zeit vom 8. März bis 14. März 2025, täglich von 16:00 bis 19:00 Uhr:
Telefon & AB: 035873-2512
WhatsApp / SMS: 017656992204
E-Mail: gh2217@gmx.de
Wir freuen uns auf einen wundervollen Nachmittag mit Euch!

Sei wählerisch,… ! 23.Februar 2025
Was für ein wunderbarer Auftakt!
Am Sonntagnachmittag durften wir über sechzig Besucherinnen und Besucher zur Eröffnung unserer Fotoausstellung "Schulfest 1957 in Berthelsdorf" begrüßen. Eure eindrucksvolle Resonanz hat uns zutiefst berührt. Herzlichen Dank an jeden Einzelnen von euch für die vielen Gespräche, die zahllosen Geschichten und persönlichen Erinnerungen.
Gemeinsam haben wir eine wundervolle Zeitreise erlebt, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Für all diejenigen, die es nicht geschafft haben: Keine Sorge!
Die Ausstellung ist das ganze Jahr über während der Öffnungszeiten unserer Schul- und Dorfausstellung zu sehen.
Ein Besuch lohnt sich, um in die Vergangenheit unseres charmanten Dorfes einzutauchen und die Atmosphäre von damals zu spüren und natürlich um gemeinsam mit uns "Leute zu erraten"
Wir freuen uns auf eure weiteren Besuche und eure persönlichen Geschichten. Erzählt es weiter und lasst uns gemeinsam die Geschichte Berthelsdorfs lebendig halten!
Euer Team von Dorferleben e.V.

Am 23. Februar hoffen wir auf ein reges Treiben in der Alten Schule und ein gut gefülltes Schulhaus,… und wenn Ihr schon einmal da seid, habt Ihr auch gleich noch eine weitere «Qual der Wahl».
Ab 13 Uhr könnt Ihr euch zusätzlich noch zwischen einem Besuch unserer Schulausstellung und/oder unserer Ausstellung «Historisches Berthelsdorf» entscheiden.
Gleichzeitig werden wir in unserem Vortragszimmer verschiedene Filmbeiträge zu unseren Vereinsarbeit und zur Dorfgeschichte zeigen und für unseren kleinen Besucher gibt es im Märchenzimmer «Winterzauber im Märchenland» zu erleben.
Dabei wird zu einem musikalischen Märchennachmittag eingeladen.
Wir freuen uns auf eine tolle Zeit und ein altes Schulhaus voller Leben und Lachen.
Euer Team vom Dorf(er)leben e. V.
